Proteine sind essenzielle Biomoleküle, die zentrale zelluläre Funktionen wie Transport und Signalübertragung steuern. Ihre Fehlfunktionen können Krankheiten wie Krebs, Stoffwechselstörungen und neurodegenerative Erkrankungen verursachen. Neben ihrer biologischen Rolle sind sie als Biomarker Schlüsselkomponenten in der Diagnostik und zentrale Zielstrukturen in der Wirkstoffforschung. Durch das Engineering und Design von Proteinen lassen sich Fortschritte in der Pharmazeutik und nachhaltigen Biotechnologie vorantreiben.
Unsere Forschung fokussiert sich auf die molekulare Biophysik von Proteinen, insbesondere auf deren Funktion, Dynamik und Wechselwirkungen im Kontext von menschlicher Gesundheit und Krankheit. Durch die Integration natur- und biowissenschaftlicher Ansätze nutzen wir modernste biophysikalische Methoden – darunter Mikrofluidik, Einzelmolekültechniken sowie hochentwickelte optische und mikroskopische Verfahren –, um fundamentale Proteinmechanismen zu entschlüsseln.
Arbeitsgruppenleiter
Ass.-Prof. Dr. Georg Krainer
Universität Graz
Institut für Molekulare Biowissenschaften (IMB)
Humboldtstraße 50/III
8010 Graz
Österreich